Die Concordia oeco Lebensversicherungs-AG ist im Jahr 2014 aus der Verschmelzung der Concordia Lebensversicherungs-AG und der oeco capital Lebensversicherung AG – dem ersten ökologischen Lebensversicherer Deutschlands – entstanden.
Die grüne Altersvorsorge der Concordia oeco Lebensversicherungs-AG verfolgt eine nachhaltige Anlagepolitik, der strenge soziale und ökologische Kriterien zugrunde liegen, für Beiträge, Zinsen und Zinseszinsen. Concordia oeco verpflichtet sich per Satzung zu einer nachhaltigen Unternehmensführung. Das Umweltmanagementsystem sowie die Umwelterklärung werden regelmäßig nach der europäischen Umweltauditverordnung EMAS geprüft und validiert. Gleichzeitig überwacht ein externer Beirat die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien.
oeco-Basis-Rente | Beim Aufbau oder der Aufstockung meiner Altersvorsorge möchte ich vor allem Steuervorteile nutzen. Hier finden Sie alle Informationen zur öko Basis-Rente. |
oeco-Privat-Rente | Flexible Anpassungs- und Auszahlungsmöglichkeiten sowie geringe Besteuerung der Auszahlungen sind mir wichtig. Hier finden Sie alle Informationen zur öko Privat-Rente. |
oeco-Fonds-Rente | Mehr Renditechance für Ihren Kapitalaufbau der Privat-Rente, Auswahl aus nachhaltig ökologisch anlegenden Investmentfonds. Hier finden Sie alle Informationen zur öko Fonds-Rente. |
Der Umweltbeirat wacht über die Leitlinien und entwickelt sie weiter. Ihre Sparbeiträge werden ausschließlich nach diesen strengen ökologischen und sozialen Kriterien investiert. Durch Ihre Beiträge werden wirtschaftliche Veränderungen, soziale Gerechtigkeit und ökologische Innovationen gefördert. Kein Kapital fließt in die Automobil-, Rüstungs- oder Atomindustrie. Firmen, die im Verdacht von Kinderarbeit oder Menschenrechtsverletzungen stehen, werden nicht unterstützt.
Im Vordergrund der Anlagepolitik steht die Erwirtschaftung verlässlicher Renditen unter Einhaltung der Nachhaltigkeitsrichtlinien. Die Auswahl der Kapitalanlagen erfolgt nach einem dreistufigen System:
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Nachhaltigkeitsleitlinien und der Kapitalanlagebroschüre.
Die ökologischen Kapitalanlagen werden streng separiert von allen anderen Kapitalanlagen verwaltet. Die Gesamtverzinsung von Concordia oeco ist niedriger als bei der Stuttgarter Versicherung. Die Garantiewerte sind ähnlich.
Concordia oeco bietet hohe Transparenz, hat zudem sein Umweltmanagementsystem nach ISO zertifizieren lassen und eine Validierung nach der EG-Umwelt-Audit-Verordnung erhalten. Concordia oeco gibt einen aussagekräftigen Umweltbericht heraus. Daneben fördert Concordia oeco mit innovativen neuen Öko-Investments die Weiterentwicklung dieser noch jungen Anlageklasse und hat nicht zuletzt deshalb in 2013 den Preis "Bester institutioneller nachhaltiger Investor" von der Zeitschrift "portfolio institutionell" verliehen bekommen.
Concordia oeco hat einen eigenen Umweltbeauftragten bestellt. Zusätzlich überwacht der Ökologische Beirat die Einhaltung der nachhaltigen Grundausrichtung, der Unternehmensziele und Geschäftsaktivitäten. Concordia oeco gehört einer Reihe von Vereinigungen an, darunter B.A.U.M. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewusstes Management e.V.) und Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.