Achtung: Anleihe ist überzeichnet und das Angebot wurde beendet.
Mit der StufenzinsAnleihe XII von Energiekontor investieren Sie in 3 bereits bestehende Windparks in Deutschland und Portugal. Die Anleihe verfügt über ein umfangreiches Sicherheitskonzept. Energiekontor gehört zu den Pionieren der Windkraft und ist seit fast 30 Jahren erfolgreich am Markt. Das Angebot richtet sich an Anleger, die eine Geldanlage mit festen Zinsen, Substanzwert und flexibler Verfügbarkeit suchen. Und darüber hinaus auch ökologisch nachhaltig investieren möchten. Das Angebot ist nicht geeignet für eine kurzfristige Verfügbarkeit oder eine hohe Risikoaversität.
Anleihevolumen | 13.400.000 Euro |
Zinsstufen | 4,0 % Zins p.a. vom 01.12.2019 bis 30.11.2023 |
Rückzahlungsstufen | 35 % zum 30.11.2023 25 % zum 30.11.2027 20 % zum 30.11.2032 20 % zum 30.11.2036 |
Laufzeit | Bis 01.12.2036 |
Mindestzeichnung | 3.000 Euro, höhere Beträge in 1.000-Euro-Schritten. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert. |
Agio | Es wird kein Agio erhoben. Es entstehen keine sonstigen Kaufkosten. |
Risikohinweis | Der Erwerb dieses Wertpapiers ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. |
Sie können bei der StufenzinsAnleihe XII mit festen Erträgen planen. Es gibt vier Zinsstufen: Bis 2023 werden 4 Prozent p.a. ausgezahlt, bis 2027 4,25 Prozent p.a., bis 2032 4,5 Prozent p.a. und zuletzt bis 2036 5 Prozent p.a. Der Zinszeitraum läuft jeweils vom 1. Dezember bis zum 30. November des Folgejahres. Sie erhalten also Anfang Dezember die Zinsen für das Vorjahr. Auch die Rückzahlung des Kapitals erfolgt in vier Stufen, jeweils zum 1. Dezember der folgenden Jahre: 35 Prozent gibt es 2023 zurück, 25 Prozent im Jahr 2027, 20 Prozent im Jahr 2032 und die übrigen 20 Prozent am Laufzeitende 2036. Verzinst wird jeweils das investierte Restkapital. Eine Beteiligung ist ab € 3.000 möglich.
bis 2023 | 4,00 % p.a. | 35 % Rückzahlung |
bis 2027 | 4,25 % p.a. | 25 % Rückzahlung |
bis 2032 | 4,50 % p.a. | 20 % Rückzahlung |
bis 2036 | 5,00 % p.a. | 20 % Rückzahlung |
Mit erneuerbarer Energie aus Wind und Sonne attraktive Renditen erzielen: Darum geht es für Anleger der StufenzinsAnleihe XII. Es handelt sich bei dieser Anleihe um ein festverzinsliches Wertpapier. Das geplante Volumen der StufenzinsAnleihe beträgt 13,4 Mio €. Der Erlös wird den Betreibergesellschaften dreier Windparks zur Verfügung gestellt, um bestehende Darlehen vollständig abzulösen. Konkret geht es hierbei um die Windparks Marão (Portugal), Briest I (Deutschland) und Sievern X (Deutschland).
Die StufenzinsAnleihe XII ist ein Inhaberpapier und kann problemlos an Dritte veräußert oder übertragen werden. Geplant ist auch, das Wertpapier zum 1. Dezember 2019 zum freien Handel an einer deutschen Wertpapierbörse zuzulassen. Auf diese Weise profitiert der Anleger an den Zinsen und kann bei Bedarf seine Anteile flexibel vor Ende der 17-jährigen Laufzeit verkaufen. Dies geschieht zum gültigen Tageskurs und nur, sofern es ausreichende Umsätze an der Börse für das Papier gibt. Die Energiekontor-Gruppe verfügt über Erfahrung im Handel von Wertpapieren: So hat die Gruppe bislang elf Stufenzinsanleihen herausgegeben, deren Kurs sich in den letzten Jahren regelmäßig zwischen 98 und 102 Prozent bewegt. In der Vergangenheit wurden alle Zins- und Rückzahlungen prospektgemäß erfüllt.
Wichtiger Hinweis: Dies ist keine Gewähr für die Zukunft.
Die Bremer Energiekontor-Gruppe beschäftigt sich seit 1990 mit dem Planen, Bauen und Betreiben von Erneuerbarer Energie, in erster Linie Windkraft und seit 2010 auch Photovoltaik. Energiekontor verkauft außerdem Windstrom aus eigener Produktion und hat bereits die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu reinen Marktpreisen realisiert. Wind- und Solarparks mit einer Nennleistung von über 280 Megawatt gehören zum konzerneigenen Bestand. Die Kernmärkte befinden sich in Deutschland, Portugal und Großbritannien. Das börsennotierte, mittelständische Unternehmen beschäftigt heute rund 190 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Seit Firmengründung hat die Gruppe 122 Wind- und 7 Solarparks mit einer Gesamtleistung von rund einem Gigawatt geplant, errichtet und zugekauft. Dies entspricht einem Investitionsvolumen von mehr als Mrd. € 1,6. Damit zählt Energiekontor zu den führenden Projektentwicklern der Branche. Um weitere Wachstumspotenziale zu erschließen, entwickelt die Energiekontor-Gruppe derzeit gezielt neue Auslandsmärkte wie Frankreich oder USA.
Diese Internetseite dient Werbezwecken und bietet keine vollumfänglichen Informationen über die Schuldverschreibung und stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Zeichnung oder eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung dar. Für eine Investitionsentscheidung zum Erwerb der Schuldverschreibung ist ausschließlich der veröffentlichte Wertpapierprospekt „StufenzinsAnleihe XII“ vom 08.07.2019 maßgeblich, welcher auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht oder kostenlos angefordert werden kann. Eine Investition in die Schuldverschreibung unterliegt bestimmten Risiken, bis hin zu einem möglichen Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsen. Interessentinnen und Interessenten müssen daher den gesamten Wertpapierprospekt (einschließlich der darin beschriebenen Risiken) sorgfältig lesen und verstehen. Angaben zu früheren Wertentwicklungen sowie Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung der Schuldverschreibung.
Es erfolgt kein Angebot der Schuldverschreibung in Rechtsgebieten / Rechtsordnungen, in denen ein solches Angebot rechtswidrig wäre. Es erfolgt daher insbesondere kein Angebot in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien oder Japan. Ausgeschlossen sind ferner sonstige natürliche oder juristische Personen, denen gegenüber aufgrund gesetzlicher Regelungen oder Rechtsvorschriften ein Angebot rechtswidrig wäre.