Emission wurde planmäßig beendet!
Der Zweitmarktfonds Erneuerbare Energien 10 knüpft an die erfolgreiche Fondsserie der ÖKORENTA an. Als geschlossener inländischer Publikums-AIF (Alternativer Investmentfonds) erfüllt er alle gesetzlichen Vorgaben des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) für den Anlegerschutz und eignet sich für private Investoren, die nach einer nachhaltigen und wertorientierten Sachwertanlage suchen. Der Fonds entspricht dem Konzept der ÖKORENTA-Portfoliofonds, die das Fondskapital in mehrere Energieparks gleichzeitig statt in einen Standort investieren.
Die breite Risikostreuung, die jahrelange Expertise der ÖKORENTA und die bisher solide Wertentwicklung machen die Fondsserie zu einem gefragten Anlagemodell für Erneuerbare Energien. Als Pionierin im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlagen verfügt die Ökorenta über ein eigenes umfassendes Bewertungssystem aus rund 440 Energieprojekten, die in mehr als zehn Jahren aufgebaut wurden.
Investitionsgegenstand | Beteiligungen an Investmentgesellschaften, die direkt oder indirekt in Erneuerbare Energieparks investieren |
Laufzeit | Bis zum 31.12.2029: 10 Jahre (Verlängerung um bis zu drei Jahre durch Gesellschafterbeschluss mit 75 % Mehrheit möglich) |
Investitionsquote | 89,33 % inkl. Nebenkosten (Prognose) |
Gesamtauszahlung | 154,5 % vor Steuern inkl. Rückführung des eingesetzten Kapitals, zzgl. Vorabverzinsung (Prognose) |
geplantes Fondsvolumen | 15 Mio. EUR (Erhöhung bis auf 25 Mio. möglich) |
Mindestzeichnung | 10.000 Euro, Beträge müssen durch 1.000 teilbar sein. |
Agio | 5 % |
Risiken | Eine Investition unterliegt bestimmten Risiken, bis hin zu einem möglichen Totalverlust des investierten Kapitals. Bezüglich der Risiken wird auf den Abschnitt „Risiken“ im Verkaufsprospekt verwiesen |
Nachhaltige Renditen | Verantwortung für Klimaschutz und Umwelt |
Ökonomisch und ökologisch gibt es viele Argumente für die Erneuerbaren Energien: Wind, Sonne & Co. sind heimische Energieträger, durch deren Nutzung teure fossile Brennstoffimporte eingespart werden können. Zudem wächst mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien eine bedeutende High-Tech-Branche in Deutschland, die vielen Menschen Arbeit gibt und zunehmende Exportchancen für Deutschland bietet. Durch steigende Preise für Öl, Gas und Kohle und auf der anderen Seite immer effizienter werdende Anlagen zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien wachsen diese ökonomischen Vorteile sogar. Nicht zuletzt sind sie im Gegensatz zu den fossilen und nuklearen Energieträgern nach menschlichem Ermessen unendlich und so der ideale Rohstoff für eine nachhaltige Energieversorgung.
Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 16,2 Mrd. Euro in Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien investiert, das sind rund 1,1 Mrd. Euro bzw. 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit rund 11 Mrd. Euro dominierte die Windenergie deutlich. Die Solarenergie ist mit 2,3 Milliarden Euro auf dem zweiten Platz.
Insgesamt trugen die Erneuerbaren Energien im Jahr 2017 mit 36,2 Prozent zum Stromsektor bei. Das heißt, mehr als jede dritte Kilowattstunde stammt inzwischen aus regenerativen Quellen.
Der Aufbau des Fondsportfolios ist im Emissionsprospekt nach klar definierten Richtlinien festgelegt. Es wird mittelbar über Investmentgesellschaften voraussichtlich in 20 bis 30 Beteiligungen an Energieparks investiert, dabei zu mindestens 60 Prozent in Anlagen:
Technologisch wird der Fokus auf der Wind- und Solarenergie liegen. Durch die Investition in eine Vielzahl von Beteiligungen an Energieparks sind nach Erfahrung der ÖKORENTA Ertragsschwankungen oder Mindererträge einzelner Energieanlagen in der Regel gut verkraftbar und haben – anders als bei Einzelprojekten – grundsätzlich begrenzte Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Gesamterfolg.
Die heutige ÖKORENTA-Gruppe hat sich aus der 1999 gegründeten ÖKORENTA AG entwickelt, die zu den Pionieren im Bereich der Nachhaltigen Kapitalanlagen gehört. Seit 2005 ist die ÖKORENTA als Fondsinitiator und Portfolio-Manager aktiv. Sie ist eine Unternehmensgruppe mit umfassender Kompetenz in den Bereichen Wind-, Solar- und Bioenergie. Die ÖKORENTA kennt den Markt der Erneuerbaren Energien seit vielen Jahren und weiß, wie man lukrative Energieparks findet, bewertet und ankauft. Kapitalanleger entscheiden sich mit einer Beteiligung an dem Fonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 für fundiertes Know-how und ausgewiesene Expertise
Bei den auf dieser Internetseite enthaltenen Angaben zu geschlossenen Investmentfonds handelt es sich um eine Werbung. Die Angaben zu den Investmentfonds sind verkürzt dargestellt. Die wesentlichen Informationen zu den Fonds sind in den Verkaufsprospekten der Fonds einschließlich der dazugehörigen Nachträge sowie in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Der Verkaufsprospekt sowie die wesentlichen Anlegerinformationen stehen zum Download zur Verfügung. Die Angaben auf dieser Internetseite stellen keinen Bestandteil des Verkaufsprospekt und der wesentlichen Anlegerinformationen dar.
Die auf dieser Internetseite enthaltenen Inhalte dienen lediglich informativen Zwecken und begründen keine Geschäftsbeziehung. Durch die Angaben wird keine Anlageberatung erteilt und wird auch keine Anlagevermittlung vorgenommen. Die Angaben stellen auch keine Finanzanalyse dar.
Eine Entscheidung über den Erwerb eines Anteils an einem Investmentfonds sollte erst nach Erhalt und Lektüre der vollständigen Vertriebsunterlagen sowie nach vorheriger Rechts-, Steuer- und Anlageberatung erfolgen. Die auf dieser Internetseite bereit gestellten Informationen sind nicht auf die persönliche Situation des Anlageinteressenten zugeschnitten oder daran orientiert. Die auf dieser Internetseite dargestellten Informationen stellen keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und zum Erwerb eines Anteils an dem Investmentfonds dar.