Zweitmarktfonds

ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX

Pluspunkte

  • ÖKORENTA-Portfoliofonds investieren breit gestreut, bundesweit und „flächendeckend“
  • Es wird zu 100 Prozent in Gesellschaften nach deutschem Recht investiert
  • Langjährige Erfahrung der Initiatorin
  • Bereits 19 von maximal 25 Millionen EUR sind gezeichnet. Das entspricht einem Zeichnungsstand von 75 Prozent.
  • Kein Blindpool: Acht Windparks mit insgesamt 62 Windenergieanlagen in fünf verschiedenen Windregionen wurden bereits erworben.

Der Zweitmarktfonds Erneuerbare Energien IX knüpft an die erfolgreiche Fondsserie der ÖKORENTA an. Das Fondskonzept ermöglicht eine breit gestreute Investition in bereits laufende Windenergieanlagen sowie in attraktive Repowering-Projekte. 

Die breite Risikostreuung, die jahrelange Expertise der ÖKORENTA und die bisher solide Wertentwicklung machen die Fondsserie zu einem gefragten Anlagemodell für Erneuerbare Energien. Als Pionierin im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlagen verfügt die Ökorenta über ein eigenes umfassendes Bewertungssystem aus rund 440 Energieprojekten, die in mehr als zehn Jahren aufgebaut wurden.

Konditionen
InvestitionsgegenstandBeteiligungen an Investmentgesellschaften, die direkt oder indirekt in Erneuerbare Energieparks investieren
LaufzeitCa. 9,5 Jahre (Verlängerung um bis zu zwei Jahre durch Gesellschafterbeschluss mit 75 % Mehrheit möglich)
Investitionsquote90 % inkl. Nebenkosten (Prognose)
Gesamtauszahlung151 % vor Steuern inkl. Rückführung des eingesetzten Kapitals (Prognose)
geplantes Fondsvolumen25 Mio. EUR (19 Mio. EUR sind bereits gezeichnet)
Mindestzeichnung10.000 Euro, Beträge müssen durch 1.000 teilbar sein. Zeichnung ist durch das Fondsvolumen begrenzt
Agio 5 %
RisikenEine Investition unterliegt bestimmten Risiken, bis hin zu einem möglichen Totalverlust des investierten Kapitals. Bezüglich der Risiken wird auf den Abschnitt „Risiken“ im Verkaufsprospekt verwiesen
Nachhaltige RenditenVerantwortung für Klimaschutz und Umwelt

Breit angelegte Portfolios

Eine Vielzahl an geografisch weit gestreuten Energieanlagen erwirtschaften die Rendite.

Bis heute hat die ÖKORENTA Portfolios mit insgesamt rund 200 Energieparks an rund 250 Standorten und dem Schwerpunkt Windenergie aufgebaut und managt diese aktiv. Ihre solide Entwicklung belegen jährliche, unabhängig geprüfte Berichte. Das geballte Know-how der ÖKORENTA aus diesen Erfahrungen fließt in den aktuellen Fonds ein. Der Schwerpunkt der bisherigen ÖKORENTA Portfolios liegt im Bereich der Windenergie. Sie ist die wichtigste der Erneuerbaren Energien im regenerativen Mix.

  • Windenergie: 97,8 %
  • Bioenergie: 1,1 %
  • Solarenergie: 1,1 %

Fondsinitiator mit viel Erfahrung

Die heutige ÖKORENTA-Gruppe hat sich aus der 1999 gegründeten ÖKORENTA AG entwickelt, die zu den Pionieren im Bereich der Nachhaltigen Kapitalanlagen gehört. Seit 2005 ist die ÖKORENTA als Fondsinitiator und Portfolio-Manager aktiv. Sie ist eine Unternehmensgruppe mit umfassender Kompetenz in den Bereichen Wind-, Solar- und Bioenergie. Die ÖKORENTA kennt den Markt der Erneuerbaren Energien seit vielen Jahren und weiß, wie man lukrative Energieparks findet, bewertet und ankauft. Kapitalanleger entscheiden sich mit einer Beteiligung an dem Fonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien IX für fundiertes Know-how und ausgewiesene Expertise

Wichtige rechtliche Hinweise

Bei den auf dieser Internetseite enthaltenen Angaben zu geschlossenen Investmentfonds handelt es sich um eine Werbung. Die Angaben zu den Investmentfonds sind verkürzt dargestellt. Die wesentlichen Informationen zu den Fonds sind in den Verkaufsprospekten der Fonds einschließlich der dazugehörigen Nachträge sowie in den wesentlichen Anlegerinformationen enthalten. Der Verkaufsprospekt sowie die wesentlichen Anlegerinformationen stehen zum Download zur Verfügung. Die Angaben auf dieser Internetseite stellen keinen Bestandteil des Verkaufsprospekt und der wesentlichen Anlegerinformationen dar.

Die auf dieser Internetseite enthaltenen Inhalte dienen lediglich informativen Zwecken und begründen keine Geschäftsbeziehung. Durch die Angaben wird keine Anlageberatung erteilt und wird auch keine Anlagevermittlung vorgenommen. Die Angaben stellen auch keine Finanzanalyse dar.

Eine Entscheidung über den Erwerb eines Anteils an einem Investmentfonds sollte erst nach Erhalt und Lektüre der vollständigen Vertriebsunterlagen sowie nach vorheriger Rechts-, Steuer- und Anlageberatung erfolgen. Die auf dieser Internetseite bereit gestellten Informationen sind nicht auf die persönliche Situation des Anlageinteressenten zugeschnitten oder daran orientiert. Die auf dieser Internetseite dargestellten Informationen stellen keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und zum Erwerb eines Anteils an dem Investmentfonds dar.