Das Lacuna Energieportfolio I finanziert den Erwerb, die Errichtung und den Betrieb von Anlagen zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Investiert wird in die Bereiche Photovoltaik, Windenergie sowie Wasserkraft und -aufbereitung in ausgewählten Ländern. Das Startportfolio steht bereits fest. Für weitere Energie-Projekte bestehen festgelegte Investitionskriterien. Die Lacuna hat sich verpflichtet nach Zeichnungsfortschritt 4 % des gezeichneten Anlagebetrages als Kapitalrücklage in die Lacuna Energie GmbH (Emittentin) einzubringen. Diese Mittel stehen als Risikopuffer auch für Zinszahlungen an Anleger zur Verfügung.
Zeitraum der öffentlichen Platzierung beendet.
Die geplante Struktur nach Ende der Platzierung lässt sich wie folgt darstellen:
Bereits seit 1998 liegt ein wesentlicher Schwerpunkt der Lacuna AG im Bereich Erneuerbare Energien. Neben verschiedenen Platzierungen in den Bereichen Biomasse und Photovoltaik hat das Unternehmen seit 2011 auch zwölf Windbeteiligungen mit einer Investitionssumme von über 195 Mio. EUR und 101 MW Nennleistung erfolgreich umgesetzt. Gemäß der aktuellen Leistungsbilanz 2014 der Lacuna AG haben alle Vermögensanlagen prognosegemäß ausgeschüttet.
Als erfahrener Anbieter im Finanzbereich setzt Lacuna ihren Fokus auf Erneuerbare Energien sowie Wasseraufbereitung und damit auf Märkte der Zukunft. Durch die Mischung verschiedener regenerativer Energien kann eine ausgewogene Diversifizierung der Namens - Schuldverschreibung erreicht werden, welche natürliche Schwankungen bei der Energiegewinnung kompensiert. Die Investitionskriterien schließen zudem Risiken bei der Projektentwicklung aus, daher befinden sich im Startportfolio bereits entwickelte, leistungsstarke Bestandsanlagen.
Die Investitionen der Lacuna AG sind auf Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und der Wasseraufbereitung fokussiert und damit den jeweiligen markttypischen Risiken ausgesetzt. Die Projekte sind dabei insbesondere von den Rahmenbedingungen und der Marktentwicklung der Erneuerbaren Energien beziehungsweise der Wasseraufbereitung abhängig.