Emission wurde planmäßig beendet!

Solarimpuls Anleihe

Pluspunkte

  • 3,25% Festzins p.a. zzgl. variabler Zinsanteil (Inflationsanpassung)
  • Zusätzliche etwaige Erfolgsbeteiligung
  • Mindestlaufzeit 5 Jahre, max. 20 Jahre mit jährlicher Kündigungsmöglichkeit
  • Ab 1.000 Euro
  • Rückzahlung 100% zzgl. etwaiger Erfolgsbeteiligung

Ökologische Geldanlage in Erneuerbare Energien!

Investieren Sie mit dieser sachwertorientierten Anleihe in ein breit gestreutes Solarportfolio, so werden Sie Impulsgeber für die Energiewende! Die Solarenergie steht endgültig vor dem Durchbruch. Der Moment, vor dem sich die konventionellen Energieversorger gefürchtet haben, ist gekommen: Durch massiv gefallene Kosten haben Solarkraftwerke zukünftig die günstigsten Stromgestehungskosten aller Energieträger. Das ändert alles. Mit der neuen Anleihe »Solarimpuls« wollen wir zusammen mit Green City Energy die sich jetzt bietenden Chancen nutzen und die Energiewende beschleunigen.

Konditionen
Zinssatz/Zinsmethode3,25% Festzins p.a. zzgl. variabler Zinsanteil (Inflationsanpassung)
LaufzeitJährliche Kündigungsmöglichkeit mit 9 Monatsfrist, erstmals zum 30. September 2023. Eine entsprechende Kündigungsmöglichkeit besteht auch für die Emittentin mit einer Frist von 3 Monaten. Erfolgt keine Kündigung, dann Laufzeit bis zum 30. September 2037, d. h. rund 20 Jahre.
EmissionsvolumenGesamt: 50,0 Mio. €
Mindesterwerbsvolumen1.000 Euro, höhere Beträge müssen durch 1.000 teilbar sein
Agio Entfällt
Art der AnleiheNicht-nachrangige Inhaberschuldverschreibungen
RisikohinweisEine Investition in die Inhaberschuldverschreibung Solarimpuls unterliegt bestimmten Risiken, bis hin zu einem möglichen Totalverlust des investierten Kapitals.

Die Idee hinter der Solarimpuls-Anleihe

Solarenergie löst konventionelle Kraftwerke ab, neue Geschäftsmodelle entstehen. Bislang dominiert die Einspeisung mit gesetzlicher Vergütung, auf Dauer wird sich die Direktvermarktung über Stromlieferverträge als neuer Marktstandard durchsetzen. Die Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom schafft für Green City Energy, aber auch für Investoren zunehmend attraktive Perspektiven. Stromlieferverträge ermöglichen Preisanpassungen und können in Zukunft eine Antwort auf zunehmende Inflationsrisiken bieten. Steigen Energiepreise, steigen auch die Einnahmen der PV-Anlagen aus der Direktvermarktung des Stroms. Die Solarimpuls-Anleihe nutzt so die aktuelle Marktentwicklung und kombiniert Investitionsobjekte mit und ohne Einspeisetarif. Ziel ist ein geographisch diversifiziertes Projektportfolio, um Risiken bestmöglich zu streuen.

Investitionskonzept der Solarimpuls-Anleihe

Das Geld aus der Anleihe soll drei unterschiedliche Projektkategorien in ausgewählten europäischen Märkten finanzieren. Dadurch entsteht ein breit gestreutes Solarportfolio.

  • Kategorie I: Solarkraftwerke mit Einspeisevergütung Die Anlagen mit festen gesetzlichen Einspeisetarifen bieten Sicherheit und Planbarkeit. Die Kombination von Dach- und Freiflächenanlagen überwiegend in Deutschland und Frankreich bildet die Basis für das Projektportfolio.
  • Kategorie II: Solarkraftwerke mit Stromliefervertrag Neue Freiflächenanlagen der Megawattklasse an sonnenreichen europäischen Standorten setzen den Trend und vermarkten den Solarstrom ganz oder teilweise über Stromlieferverträge direkt. Sie sind der Schlüssel zum Durchbruch ins Solarzeitalter.
  • Kategorie III: Mieterstrom- und Quartiersprojekte Solaranlagen auf Hausdächern in Deutschland versorgen Mieter und Quartiere direkt mit Sonnenstrom vom eigenen Dach (lokaler Eigenverbrauch). In Kombination mit Speichern und Elektro-Mobilitätskonzepten setzen Mieterstrom- und Quartiersprojekte den Trend für die Energieautarkie und Direktvermarktung von Solarstrom in Städten.

Wichtige rechtliche Hinweise

Diese Internetseite dient Werbezwecken und bietet keine vollumfänglichen Informationen über die Schuldverschreibungen und stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Zeichnung oder eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung dar. Für eine Investitionsentscheidung zum Erwerb der Schuldverschreibungen ist ausschließlich der veröffentlichte Wertpapierprospekt „Inhaberschuldverschreibungen Solarimpuls“ maßgeblich, welche auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht oder kostenlos angefordert werden kann. Eine Investition in die Schuldverschreibungen unterliegt bestimmten Risiken, bis hin zu einem möglichen Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsen. Interessentinnen und Interessenten müssen daher den gesamten Wertpapierprospekt (einschließlich der darin beschriebenen Risiken) sorgfältig lesen und verstehen. Angaben zu früheren Wertentwicklungen sowie Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung der Schuldverschreibungen.

Die Schuldverschreibungen werden derzeit grundsätzlich nur in der Bundesrepublik Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg, ab einem späteren Zeitpunkt voraussichtlich auch in Frankreich öffentlich angeboten. Es erfolgt kein Angebot in Rechtsgebieten / Rechtsordnungen, in denen ein solches Angebot rechtswidrig wäre. Es erfolgt daher insbesondere kein Angebot in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien oder Japan. Die Schuldverschreibungen sind und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung in den Vereinigten Staaten registriert. Sämtliche Informationen und Unterlagen (einschließlich des Wertpapierprospekts) dürfen daher nicht in diese Länder übermittelt werden. Der Ausschluss des Angebots gilt für sämtliche Staatsbürger der Vereinigten Staaten, Inhaber einer dauerhaften Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für die Vereinigten Staaten (Greencard) und aus einem anderen Grund in den Vereinigten Staaten unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Bürger. Gleiches gilt für natürliche und juristische Personen mit statuarischem Sitz, tatsächlichen Verwaltungssitz, Wohnsitz oder Zweitwohnsitz in den Vereinigten Staaten. Auch sind US-amerikanische Gesellschaften oder sonstige nach dem US-amerikanischen Recht errichtete Vermögenseinheiten, Vermögensmassen oder Trusts, welche der US-Bundesbesteuerung unterliegen, vom Angebot ausgeschlossen. Darüber hinaus sind Staatsbürger der Länder Kanada, Australien oder Japan oder eine natürliche oder juristische Person, die ihren Wohnsitz, tatsächlichen Verwaltungssitz oder statuarischen Sitz in den vorstehenden Ländern haben, vom Angebot ausgeschlossen. Ausgeschlossen sind ferner sonstige natürliche oder juristische Personen, denen gegenüber aufgrund gesetzlicher Regelungen oder Rechtsvorschriften ein Angebot rechtswidrig wäre.