Auch bei ihrem 21. Beteiligungsprojekt folgt die Green City Energy AG ihrer Überzeugung, dass die Energiewende dezentral erfolgen muss und dadurch ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist. Die ökologische und sachwertorientierte Geldanlage richtet sich sowohl an Bürger vor Ort als auch an Anleger in Deutschland, die ein langjähriges und nachhaltiges Investment mit realem Gegenwert suchen. Bereits 2008 hat Green City begonnen, den Windbereich strategisch auszubauen und legt nun den ersten reinen Windfonds auf. 5 Windenergieanlagen werden ab Frühjahr 2013 an einem windstarken Standort im Bayerischen Odenwald errichtet und sollen ab Oktober 2013 ca. 9300 Haushalte mit sauberem Strom versorgen. Selbst nach Ansicht konventioneller Energieerzeuger ist die Windkraft inzwischen ausgereift, der erzeugte Strom ist mittlerweile auch ohne die durch das EEG garantierten Abnahmepreise wettbewerbsfähig.
Investiert wird in 5 Windenergieanlagen des deutschen Qualitätsherstellers Nordex Typ N117 mit einer Nennleistung von jeweils 2,4 MW und einer außergewöhnlichen Nabenhöhe von 141 Metern. Diese Windenergieanlagen sind eine Weiterentwicklung eines bereits erprobten Anlagetyps und speziell für Binnenstandorte entwickelt. Die Anlagen mit einer Gesamtleistung von 12 MW werden zukünftig rund 30 Mio. Kilowattstunden Ökostrom erzeugen. Die Ertragsprognosen wurden durch Gutachten abgesichert, zusätzlich wurde ein Sicherheitsabschlag von 10 Prozent angesetzt. Im Premium-Wartungsvertrag garantiert der Hersteller Nordex eine Anlagenverfügbarkeit von 97 Prozent.
Der Windpark wird auf einem Höhenrücken im nordwestlichsten Teil Bayerns errichtet. Die umliegenden Kommunen wurden bereits frühzeitig in die Projektentwicklung einbezogen. Ortsansässige Vereine und Institutionen werden mit 8000 Euro jährlich, die aus den laufenden Erträgen gezahlt werden, unterstützt. Die nächstliegende Wohnbebauung ist 880 Meter von den Anlagenstandorten entfernt.
Windpark Bayerischer Odenwald ist lohnenswertes Investment - auch bei politischem Gegenwind!
Wir können über die Hintergründe der aktuellen umweltpolitischen Geisterfahrt nur spekulieren, und möchten Sie stattdessen auf die Fakten verweisen, die im nachfolgenden Papier unseres Partners Green City Energy aus unserer Sicht gut zusammengefasst sind. Und das Durchspielen der Folgen für das aktuelle Windparkprojekt Bayerischer Odenwald zeigt, dass selbst bei hartnäckigem politischen Gegenwind sich diese Geldanlage immer noch gut rechnet.
Lassen Sie sich nicht von Wahlkampf-Manövern blenden und unterstützen Sie die Erneuerbaren.