EnergieKontor AG Unternehmensanleihe

Jetzt schon vormerken: Bald startet die neue Unternehmensanleihe der EnergieKontor AG. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist auch das Kontigent für das Jahr 2025 begrenzt und kann schnell ausverkauft sein. Reservieren Sie sich daher schon jetzt Ihren Anteil vor! Mit der Anleihe unterstützen Sie den Ausbau der Zukunfts-Energien: Das angelegte Geld wird im Wesentlichen zur Finanzierung und Realisierung von neuen Solar- und Windkraftprojekten, der Ablösung bestehender Darlehen und dem Kauf von Projektrechten eingesetzt. Die EnergieKontor AG ist eine führende deutsche Projektentwicklerin und Betreiberin von Wind- und Solarparks mit mehr als 30 Jahren Erfahrung.

Reservieren Sie schon jetzt unverbindlich ein Kontigent vor! Wir informieren Sie, sobald die Anleihe startet. Zum Reservierungsformular

Wer ist die EnergieKontor AG?

Die EnergieKontor AG plant und baut Wind- und Solarparks im In- und Ausland, betreibt sie und verkauft den Strom. Außerdem verkauft sie schlüsselfertige Energie-Anlagen an Investoren. Diese zweigleisige Strategie aus dem Betrieb eigener Anlagen sowie dem Bau und Verkauf von Anlagen erhöht laufend die konzerneigene Stabilität.

Bislang hat EnergieKontor rund 170 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 1,5 Gigawatt realisiert. Diese verteilen sich auf fünf Länder. Rund 40 der Energieparks mit einer Gesamtkapazität von 448 MW befinden sich in Eigenbesitz und sorgen für laufende Erträge. Die produzierte Strommenge aller EnergieKontor-Anlagen liefert grüne Energie für über 900.000 Haushalte und spart dadurch jedes Jahr ungefähr 2,3 Millionen Tonnen CO2 ein.

Für das Geschäftsjahr 2025 sind bereits zahlreiche neue Projekte in der Planung bzw. schon fortgeschritten in der Umsetzung. So liegen unter anderem Baugenehmigungen für 36 Projekte in Deutschland, Großbritannien und Frankreich vor. Zudem wurden im Juni 2025 bereits zwei große Energiepark-Projekte in Deutschland und Schottland verkauft, weitere Verkäufe stehen kurz vor dem Abschluss. 

Unternehmensanleihe der EnergieKontor AG - Ihre Investition in die Zukunft 

Als VCD Service GmbH prüfen wir alle Anlage- und Beteiligungsmöglichkeiten sorgfältig für Sie vor. Aus diesen Gründen bieten wir die EnergieKontor-Anleihe an:

  • EnergieKontor investiert das Kapital gezielt in Erneuerbare-Energien-Projekte und trägt somit zu einer beschleunigten Energiewende bei
  • Das Unternehmen ist seit über 30 Jahren finanziell solide und kreditwürdig.
  • EnergieKontor verfügt über erhebliche laufende Erträge durch den Stromverkauf aus konzerneigenen Wind- und Solarparks. Dieser konzerneigene Bestand wird kontinuierlich zur Erhöhung der finanziellen Stabilität ausgebaut.

Bringen Sie den Ausbau der Zukunfts-Energien mit voran: Wir freuen uns, dass wir Ihnen die Investition in die Unternehmensanleihen der EnergieKontor AG zu attraktiven Konditionen anbieten können.

Rückblick auf die EnergieKontor-Anleihe 2024

Eckdaten der Unternehmensanleihe 2024:

  • Volumen: 20 Millionen Euro
  • Laufzeit: 7 Jahre (01. 02. 2025 – bis 31. 01. 2032), Beginn erster Zinslauf am 1. Februar 2025
  • Verzinsung: 5,25 Prozent pro Jahr
  • Mindestzeichnungssumme: 3.000 Euro
  • Kein Agio (Aufpreis)

EnergieKontor ist ein substanzstarkes, langfristig aussichtsreiches Unternehmen mit einem krisenfesten Modell. Nach zwei sehr erfolgreichen Geschäftsjahren 2022 und 2023 schloss die EnergieKontor AG auch das Übergangsjahr 2024 erfolgreich ab. Dabei lag der Umsatz erwartungsgemäß unter dem Ertrag des Vorjahres, jedoch am oberen Ende der erwarteten Gewinnspanne (erwartetes Konzernergebnis vor Steuern (EBT): 34-37 Millionen Euro. Erzieltes Ergebnis: 36,2 Millionen Euro).

Im Geschäftsjahr 2024 nahm EnergieKontor vier Windparks und einen Solarpark neu in Betrieb, drei der Projekte wurden weiterverkauft. Außerdem lag zum Jahresende 2024 eine Vielzahl an Baugenehmigungen für eine Gesamterzeugungskapazität von rund 1.129 Megawatt vor, rund die Hälfte davon für den britischen Markt.

Hier finden Sie den Jahresbericht 2024 der EnergieKontor AG zum Download. 

Wichtige rechtliche Hinweise

Diese Internetseite dient Werbezwecken und bietet keine vollumfänglichen Informationen über die Schuldverschreibung und stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Zeichnung oder eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung dar. Für eine Investitionsentscheidung zum Erwerb der Inhaber-Teilschuldverschreibung ist ausschließlich der veröffentlichte Wertpapierprospekt Unternehmensanleihe 2024 maßgebend, welcher auf dieser Seite zum Download zur Verfügung steht oder kostenlos angefordert werden kann. 

Mit dem Erwerb von Anleihen ist das Risiko des Teil- oder sogar Totalverlustes der Kapitalanlage und der Zinsansprüche verbunden. Es besteht grundsätzlich auch das Risiko der Unverkäuflichkeit der Anleihe und der Erzielung eines unter dem Nennwert liegenden Verkaufspreises. Sollte sich kein Käufer finden, muss das Ende der Laufzeit abgewartet werden. Bitte beachten Sie hierzu die ausführliche Erläuterung Ihrer Risiken im Kapitel »Risikofaktoren« im Wertpapierprospekt Unternehmensanleihe 2024. Bei jeder Entscheidung, in das Wertpapier zu investieren, sollte sich der Anleger auf den Wertpapierprospekt als Ganzes stützen. Dieser stehen zum Download zur Verfügung.

Es erfolgt kein Angebot der Inhaber-Teilschuldverschreibung in Rechtsgebieten / Rechtsordnungen, in denen ein solches Angebot rechtswidrig wäre. Es erfolgt daher insbesondere kein Angebot in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien oder Japan. Ausgeschlossen sind ferner sonstige natürliche oder juristische Personen, denen gegenüber aufgrund gesetzlicher Regelungen oder Rechtsvorschriften ein Angebot rechtswidrig wäre.