Mit einer ökologischen Anleihe verbinden Sie eine nachhaltige Wirkung mit festen Zinsen. Das investierte Geld kann für zukunftsweisende Vorhaben eingesetzt werden. Und Sie erhalten während der Laufzeit Zinsen und am Ende Ihr investiertes Geld zurück. Wir haben für Sie kritisch vorgeprüft und freuen uns, Ihnen folgende ökologische Anleihen anbieten zu können:
CAV Portfolio 16 | CAV Portfolio 16 Nachrangdarlehen mit fester Laufzeit und steigendem Zinssatz |
Energiekontor AG Unternehmensanleihe 2024 | Emission wurde planmäßig beendet. |
Energiekontor AG Unternehmensanleihe 2023 | Emission wurde planmäßig beendet. |
Energiekontor AG Unternehmensanleihe 2022 | Emission wurde planmäßig beendet. |
Energiekontor StufenzinsAnleihe 2020 | Emission wurde planmäßig beendet. |
Energiekontor StufenzinsAnleihe XII | Emission wurde planmäßig beendet. |
Solarimpuls Anleihe | Emission wurde planmäßig beendet. |
Kraftwerkspark III Tranche C | Emission wurde planmäßig beendet. |
Kraftwerkspark III | Emission wurde planmäßig beendet. |
Zweibach Umweltzins | Abgeschlossen |
Lacuna Energieportfolio I | Emission wurde planmäßig beendet. |
Kraftwerkspark II | Emission wurde planmäßig beendet. |
juwi Bauzins Deutschland 1 | Emission wurde planmäßig beendet. |
Wichtige Hinweise: Für Vollständigkeit oder Richtigkeit der hier genannten Informationen können wir nicht garantieren. Die Informationen stellen keine Kaufempfehlung dar. Wir weisen darauf hin, dass Grundlage für eine Investitionsentscheidung die regelmäßig veröffentlichten Verkaufsunterlagen sein sollten, die von der VCD Umwelt+Verkehr Service GmbH kostenlos ausgegeben werden. Interessierte Anleger*innen sollten vor einer Anlageentscheidung den Prospekt sowie ergänzende Unterlagen aufmerksam lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Investitionsentscheidung vollständig zu verstehen. Die Billigung eines Prospekts durch die zuständige Aufsichtsbehörde darf nicht als eine Empfehlung oder Qualitätsbewertung verstanden werden. Beteiligungen und Anleihen unterliegen üblicherweise keinem Einlagensicherungssystem, das bei einem Vermögensverlust entschädigen würde.